Die Predigt Johannes des Täufers

Datierung
um 1510 - 1530
Objekttyp
Gemälde
Material / Technik
Öl Buchenholz
Maße
Bildmaß: 79,8 x 19,2 cm
Inschrift / Signatur
Beschriftung: Luca[s] K[…] Rückseite: mittig, schwarzer Pinsel Beschriftung: Anno 1553 | Do die stadt Culmbach im Gebirg umb Martini | Rückseite: darunter handschriftliche Notiz Beschriftung: belagert und zum sturm geschossen worden lieffen die [...] steckten die stadt an dryen enden in brandt. | Rückseite: darunter handschriftliche Notiz Beschriftung: Also auch die kirchen daraus dieses stuck von einer tafel gehauwen und mir geschenkt worden [...] hab ich 7 Taler wage […] geben datum [...] H Wilhelm Kinhof Rückseite: mittig, schwarzer Pinsel Signatur: auf der Rückseite der Tafel handschriftlicher Vermerk: „Anno 1553 Do die stadt Culmbach im Coburg … umb Martini belagert und zum sturm geschossen worden lieffen die … steckten die stadt an dryen enden in brandt. also auch die kirchen daraus dieses stuck von einer tafel gehauwen und mir geschenkt worden … hab ich 7 Taler wage geben datum … H Wilhelm Kinhof.“
Inventarnr.
LMO 15.571
GGS 277 (Großherzogliche Gemäldesammlung (GGS))
Ausgestellt im Augusteum
Erwerbung
Erworben 1807 als Ankauf
Provenienz
Slg. Luigi Hummel [Keiser 1967]; 1807–1918 Großherzogliche Gemäldegalerie Oldenburg [Verz. 1871]; Pauli 1919, 6.000 M.; am 10.4.1922 vom Landesmuseum Oldenburg übernommen
Literatur

Kontakt
Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?
Schreiben Sie uns